Willkommen bei rolladen7
Ihre Daten
Login Daten
oder anmelden
Bei dem Einbau des Rolladenmotors wird üblicherweise der Motorkopf des Rolladens im Rolladenkasten fixiert. Damit bei Stromausfall oder Beschädigungen am Rolladen der Rolladenmotor den Behang bewegen kann, empfehlen wir den Einsatz eines Abrolllagers.
Sobald der Rolladenbehang trotz Stromausfall oder Beschädigung am Rolladen abgerollt werden muss, wird der Sicherungssplint entnommen. Die Rolladenwelle kann danach frei bewegt werden und den kompletten Rolladenbehang abrollen, ohne dass die Rolladenwelle ausgebaut werden muss.
Das Abrolllager für Rolladenmotoren von rolladen7 ist höhenverstellbar und sowohl für Fertigkästen als auch für den Flanscheinsatz bestens geeignet. Verwendbar für alle Rolladenmotore PRIMERO M - SW60, PRIMERO E - SW60, PRIMERO F - SW60, PRIMERO M - SW40, PRIMERO E - SW40 und PRIMERO F - SW40 Rolladenmotore.
![]() |
Lieferzeit | 1 - 2 Werktage |
---|---|
Rolladenmotortyp | Nein |
Zugkraft | Nein |